alle Referenzen
Inhalte werden geladenInhalte werden geladenInhalte werden geladenverkauft

Familienfreundliches, sonniges Reihenendhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, Hobbyraum und Garage

verkauft
Kaufpreis
5
Zimmer
92 m²
Wohnfläche
190 m²
Grundstücksfläche

Beschreibung der Immobilie

Auf einem ca. 190 m² großen, real geteilten Südgrundstück wurde das sonnige Reihenendhaus im Jahr 1977 erbaut. Die gesamte Wohnanlage besteht aus 14 Häusern.

Für bestehende Gemeinschaftsflächen in der Anlage werden die Kosten umgelegt. Die Betriebskosten inklusive Wohngebäudeversicherung und Grundsteuer zahlen die Eigentümer jeweils selbst.
Die Wärmeversorgung erfolgt über eine eigene Ölheizung. Warmwasser erhält man über zwei Durchlauferhitzer.
Am Haus wurden laufende Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen: 2003 Einbau von zwei Biffar-Türen (Haus- und Gartenzugang) und sechs Biffar-Fenstern, 2011 wurde eine Wärmedämmfassade aufgebracht. Ebenfalls 2011 erfolgte die Bad- und Dachsanierung. Bei der Dachsanierung wurde das Dach gedämmt und die Dachschrägen wurden mit Schieferschindeln gedeckt.
Das Haus verfügt über elektrisch betriebene Aussenrolläden bei allen Fenstern im Erdgeschoss und bei den hinteren Fenstern im ersten Stock.
Dem neuen Eigentümer steht zusätzlich eine Garage im Sondernutzungsrecht zur Verfügung.

Lage

Das zu verkaufende Reihenendhaus liegt im südlichen Ortsteil Südende in einer ruhigen Seitenstraße an der Grenze zu Lankwitz. Beide Ortsteile gehören zum Bezirk Steglitz-Zehlendorf. Die direkte Umgebung ist locker bebaut mit Ein- bis Zweifamilienhäusern, eingebettet in gepflegte Grundstücke.
Beste Einkaufsmöglichkeiten finden Sie auf dem Steglitzer Damm, auf der Attilastraße und auf der Kaiser-Wilhelm-Straße.
Die Steglitzer Schloßstraße mit ihren Einkaufszentren liegt nur wenige Autominuten entfernt.
Kita, Grundschule und Oberschule sind in der Nähe vorhanden.
Die S-Bahnhöfe Attilastraße (S2) und Südende (S25) liegen fußläufig entfernt und bringen Sie zum Potsdamer Platz und zur Friedrichstraße in die Mitte Berlins.
Die Bushaltestellen der Buslinien 282 und 284 sind ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Mit dem Auto sind Sie in kürzester Zeit am Autobahnzubringer Wolfensteindamm (A103) in Richtung Tegel und an der Stadtautobahn (A100) in Richtung Schönefeld.
Der Naturpark Schöneberger Südgelände und die Promenade am Teltowkanal laden zum Spazierengehen, zum Radfahren oder zum Joggen ein.

Daten des Hauses

  • Wohnfläche: ca. 92 m²
  • Zimmer: 5
  • Baujahr: 1977
  • Grundstück: ca. 190 m²
alle Referenzen