Baulandmobilisierungsgesetz

Baulandmobilisierungsgesetz (§ 250 Baugesetzbuch)

Der Bundesrat hat am 28. Mai 2021 den Bundestagsbeschluss zur Mobilisierung von Bauland gebilligt. Am 23.6.2021 ist das Baulandmobilisierungsgesetz in Kraft getreten.

Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentum nur mit Genehmigung

Das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) sieht ein sogenanntes "Umwandlungsverbot" vor. Dies ist geregelt im neu eingefügten § 250 BauGB. Die Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen steht nun unter Genehmigungsvorbehalt der Kommunen. Das Baulandmobilisierungsgesetz sieht die Möglichkeit vor, die Umwandlung bei Miethäusern mit mehr als fünf Wohneinheiten zu untersagen, sofern der Wohnungsmarkt in einem Gebiet als angespannt gilt. So darf zum Beispiel die Landesregierung in Berlin per Rechtsverordnung (§ 201a BauGB) bestimmen, ob Teile von Berlin, die gesamte Stadt oder einzelne Bezirke von Berlin vom Umwandlungsverbot betroffen sind. Die Rechtsverordnungen gelten maximal bis Ende 2026. Die geplanten schärferen Regeln für die Umwandlung sollen zunächst "für fünf Jahre" bis zum Stichtag 31.12.2025 gelten.

Schnoor Immobilien Baulandmobilisierungsgesetz

 

Ausnahmen im Baulandmobilisierungsgesetz

Für Wohngebäude mit weniger als fünf Wohnungen gilt die Genehmigungserfordernis nicht. Aber aufgepasst: Die Länder dürfen die Spanne auch auf "3 bis 15 Wohnungen" festlegen.
Auch wenn die Wohnungen eines Gebäudes zumindest an zwei Drittel der Mieter verkauft werden, Erben oder Familienangehörige des Eigentümers die Eigentumswohnungen selber nutzen wollen oder eine besondere wirtschaftliche Notlage vorliegt, sind Ausnahmen im Baulandmobilisierungsgesetz vorgesehen.

Weitere Regelungen im Baulandmobilisierungsgesetz

Das Baulandmobilisierungsgesetz beinhaltet auch noch weitere Änderungen, mit denen die Gemeinden leichter und schneller Bauland zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum für den Wohnungsbau in Deutschland bereitstellen können. Das Baulandmobilisierungsgesetz enthält unter anderem Neuerungen wie Erleichterungen für den Wohnungsbau, die Ausweitung kommunaler Vorkaufsrechte zum Verkehrswert und eine Erweiterung des Baugebots, um Baulücken und ungenutzte Grundstücke leichter erschließen zu können.

 

Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Ihr Team von Schnoor Immobilien

Erfolgreich vermittelte Immobilien mit Sicherheit

Schnoor Immobilien Immobilienangebote

Schnoor Immobilien – Der seriöse Makler vor Ort

Seit über 100 Jahren sind wir erfolgreich als Immobilienmakler in Berlin tätig. Zahlreiche Kunden haben wir seitdem beim Kauf und Verkauf von Wohn- und Anlageimmobilien unterstützen können. Mit Sachkenntnis und langjähriger Markterfahrung begleiten wir Sie als Makler bei der Vermittlung von Eigentumswohnungen, Einfamilienhäusern, Villen, Baugrundstücken oder Miethäusern in Berlin. Wir sind Gründungs- und Vorstandsmitglied im Ring Deutscher Makler (RDM Landesverband Berlin und Brandenburg) und spezialisiert auf den Immobilienmarkt im Südwesten von Berlin. Als Mitglied im Gutachterausschuss von Berlin verkaufen wir in 5. Generation Immobilien in der Region.

Steffen Schnoor steht Ihnen für weitere Informationen und ein individuelles Beratungsgespräch, gern auch in unserem Immobilienshop in Lichterfelde West, zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine Nachricht, wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen.

 

Kontaktanfrage

1 - Schritt 1 von 1

 

Kostenlose Wertermittlung (Immobilien-Schnellbewertung) mittels Wertermittlungs-Software

Mit der Immobilien-Schnellbewertung in unserem Büro können Sie gemeinsam mit uns unkompliziert eine erste Orientierung zum Wert Ihrer Immobilie finden. Hierbei ist es egal, ob es sich bei Ihrer Immobilie um ein freistehendes Einfamilienhaus, eine Doppelhaushälfte, ein Reihenhaus, eine Eigentumswohnung oder um ein Mehrfamilienhaus handelt. Die Immobilien-Schnellbewertung ist für Sie geeignet, wenn Sie den Verkauf Ihrer Immobilie planen und hierfür eine erste Einschätzung über den derzeitigen Marktwert und kein ausführliches Immobiliengutachten benötigen.

Aber Vorsicht beim Immobilienverkauf: Die am Markt vielfach angebotene kostenlose Wertermittlung benötigt keinen Sachverstand. Sie können die Expertise eines qualifizierten Gutachters nicht ersetzen. Bei der Preisfindung sollte man sich daher nicht ausschließlich der Hilfe automatisierter Programme bedienen. Es besteht die Gefahr viel Geld zu verlieren.

Sie möchten eine Wertermittlung für den Verkauf Ihrer Immobilie - Wir begleiten Sie gern!

 

Immobilienverkauf

Bitte hier klicken, um Youtube zu aktivieren. Dabei kann eine Übermittlung Ihrer IP-Adresse in die USA erfolgen und Youtube kann eigene Cookies setzen. Die USA haben nach EU-Standards kein angemessenes Datenschutzniveau. Insbesondere ist dort eine Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Überwachungszwecken und ggf. ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Platzhirsch

Bitte hier klicken, um Youtube zu aktivieren. Dabei kann eine Übermittlung Ihrer IP-Adresse in die USA erfolgen und Youtube kann eigene Cookies setzen. Die USA haben nach EU-Standards kein angemessenes Datenschutzniveau. Insbesondere ist dort eine Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Überwachungszwecken und ggf. ohne Rechtsbehelfsmöglichkeiten möglich. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Erfahrungen & Bewertungen zu Schnoor Immobilien

Bitte hier klicken, um Proven Expert zu aktivieren und unsere Bewertungen anzuzeigen.